Edelstahl Schweißarbeiten
Wir sind umfassend auf das Schweißen von Edelstahl spezialisiert und verfügen über nicht weniger als 30 einzigartige Schweißarbeitsplätze für Edelstahl. Jeder Schweißstandort ist mit verschiedenen Anschlüssen an das zentrale Argon-Gasnetz ausgestattet, was den Einsatz von Schutzgas einfach macht und zu qualitativ hochwertigen Schweißarbeiten führt.
Schutzgas zum Schweißen von Edelstahl
Beim Schweißen von Edelstahl (SS) verwenden wir Schutzgas, um die Rückseite der Schweißnaht vor atmosphärischen Einflüssen zu schützen. Das Gas wird beim Schweißvorgang auf der Rückseite der Schweißnaht zugeführt. Dieses Gas erzeugt eine Schutzatmosphäre, um Oxidation und Kontamination des geschmolzenen Metalls an der Rückseite zu verhindern.
Schweißen von Edelstahl
Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark mit programmierbarer Schweißausrüstung für die Montage und das Schweißen von Rahmen- und Blechprodukten. Dies ermöglicht uns die Durchführung folgender Schweißverfahren:
-
MIG-Schweißen
- WIG-Schweißen
Diese Methoden sind speziell und ausschließlich für das Schweißen von Edelstahl bestimmt. Mit diesen fortschrittlichen Einrichtungen und unseren erfahrenen Fachleuten sind wir bereit, alle Ihre Anforderungen an das Schweißen von Edelstahl zu erfüllen. Wählen Sie VGI Willems für unvergleichliche Handwerkskunst und Präzision beim Edelstahlschweißen.
Warum Edelstahl bei VGI Willems schweißen?
VGI Willems beschäftigt gut ausgebildete Fachkräfte (Stufe 3 oder höher), die über die erforderlichen Zertifikate für hochwertige Schweißarbeiten verfügen. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle und deshalb sind unsere Schweißstandorte mit Folgendem ausgestattet:
-
Ausgestattet mit Punktabsaugung in der gesamten Schweißabteilung
- Raumabsaugung in der gesamten Schweißabteilung
-
Einhaltung der Arbeitsschutzrichtlinien
Wir legen großen Wert auf ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter, damit sie ihr Handwerk mit der nötigen Ruhe ausüben können. Bei VGI Willems können Sie sich auf erfahrene und engagierte Experten im Edelstahlschweißen verlassen, die nicht nur Qualität liefern, sondern auch höchste Sicherheitsstandards einhalten.
Möchten Sie Ihre Edelstahl-Schweißarbeiten erfahrenen Profis anvertrauen? Bitte kontaktieren Sie noch heute VGI Willems. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen, berät Sie und erstellt Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Entdecken Sie die Möglichkeiten des hochwertigen Edelstahlschweißens bei VGI Willems.
Häufig gestellte Fragen zum Edelstahlschweißen
-
Wie kann ich Edelstahl schweißen?
Das Schweißen von Edelstahl erfordert saubere Oberflächen und die Verwendung geeigneter Schweißmethoden und -materialien, wie z. B. WIG- und MIG-Schweißen. Wir bieten professionelle Hilfe bei komplexen Projekten.
-
Was ist der Unterschied zwischen WIG- und MIG-Schweißen?
Beim WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) werden zum Schweißen eine nicht verbrauchbare Wolframelektrode und Schutzgas verwendet, während beim MIG-Schweißen (Metall-Inertgas) eine kontinuierliche Drahtelektrode und Aktivgas zum Einsatz kommen. Das WIG-Schweißen eignet sich für feine und präzise Arbeiten an verschiedenen Materialien, während das MIG-Schweißen für dickeres Metall schneller und einfacher ist.
-
Welches Schweißgerät für Edelstahl?
Zum Schweißen von Edelstahl wird grundsätzlich das WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) empfohlen. Das WIG-Schweißen sorgt für Präzision und Kontrolle beim Schweißen von Edelstahl und führt zu hochwertigen und dauerhaften Verbindungen.